(P31)
|
(Q126286955)
(Q1062856)
(Q15275719)
|
(P373)
|
International Stamp Day
|
(P571)
|
+1933-00-00T00:00:00Z
(P248)
|
|
(P478)
|
4
|
(P304)
|
334
|
(P1683)
|
"[Hans von Rudolphi] regte 1933 bei der Gründung der Berliner Einheitsorganisation – Verband Berlin – erstmals öffentlich die Durchführung eines „Tags der Briefmarke“ an (den er angeblich aber schon nach der IPOSTA [1930] angedacht hatte), der dann im April 1935 im Arbeitsausschuss des Bundes Deutscher Philatelisten-Vergände (im In- und Ausland) vorgestellt und beschlossen wurde, erstmals aber vom 1.–3. Dezember 1935 in Wien stattfand, danach dann am 7. Januar 1936 in Berlin und im August 1936 dann von der FIP [Fédération Internationale de Philatélie] aufgenommen und mit dem FIP-Kongress in Paris 1937 international verbreitet wurde." (language: de)
|
Sunday, December 1, 1935
(P248)
|
|
(P478)
|
2
|
(P304)
|
228
|
(P1683)
|
"Der Gedanke Rudolphis fiel auf fruchtbaren Boden, doch konnte man sich nicht gleich auf einen geeignet erscheinenden Termin einigen, weshalb Österreich [...] den Ruhm in Anspruch nehmen darf, den ersten eigenl.. Tag der Briefmarke am 1. 12.1935 mit großem Erfolg abgehalten zu haben." (language: de)
|
Tuesday, January 7, 1936
|
(P1269)
|
(Q131026)
|
(P1343)
|
(Q126453373)
(Q126476823)
|
(P3342)
|
(Q1583519)
(P248)
|
|
(P478)
|
4
|
(P304)
|
334
|
(P1683)
|
"[Hans von Rudolphi] regte 1933 bei der Gründung der Berliner Einheitsorganisation – Verband Berlin – erstmals öffentlich die Durchführung eines „Tags der Briefmarke“ an (den er angeblich aber schon nach der IPOSTA [1930] angedacht hatte), der dann im April 1935 im Arbeitsausschuss des Bundes Deutscher Philatelisten-Vergände (im In- und Ausland) vorgestellt und beschlossen wurde, erstmals aber vom 1.–3. Dezember 1935 in Wien stattfand, danach dann am 7. Januar 1936 in Berlin und im August 1936 dann von der FIP [Fédération Internationale de Philatélie] aufgenommen und mit dem FIP-Kongress in Paris 1937 international verbreitet wurde." (language: de)
|
|